Glasfaserausbau
In der heutigen digitalen Welt ist eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung unerlässlich. Ob für Homeoffice, Online-Lernen, Streaming oder Gaming – die Anforderungen an die Internetgeschwindigkeit steigen stetig. Um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, unterstützt die iv.sys GmbH bei dem Ausbau von Glasfaserinfrastrukturen in Unna, insbesondere bei dem Projekt „weißen Flecken“, also Gebieten, die bislang nicht ausreichend mit Breitbandinternet versorgt sind.
iv.sys sorgt dafür, dass die Glasfaserverbindung direkt zu Ihnen nach Hause kommt. Durch das Einjetten der Glasfaserkabel wird die Glasfaser vom Straßenverteiler bis in Ihr Haus geleitet. Anschließend wird der Hausübergabepunkt durch präzises Glasfaserspleißen angeschlossen. So erhalten Sie eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung, die Ihnen modernste Technologie direkt ins Wohnzimmer bringt
Was sind „weiße Flecken“?
„Weiße Flecken“ bezeichnen Regionen, in denen es entweder gar keinen Zugang zu schnellem Internet gibt oder die bestehenden Verbindungen unzureichend sind. Diese Gebiete sind oft ländlicher Natur oder liegen abseits der großen Ballungszentren. In Unna gibt es zahlreiche solcher Bereiche, in denen die digitale Kluft spürbar ist.

Warum Glasfaser?
Hohe Geschwindigkeit:
Zukunftssicherheit:
Mit der fortschreitenden Digitalisierung wird auch der Bedarf an Bandbreite weiter steigen. Glasfaser ist in der Lage, diese Anforderungen langfristig zu erfüllen.
Geringere Störanfälligkeit:
Im Gegensatz zu Kupferkabeln ist Glasfaser weniger anfällig für elektromagnetische Störungen und bietet somit eine stabilere Verbindung.
Umweltfreundlichkeit:
Die Herstellung und der Betrieb von Glasfasern sind energieeffizienter als bei herkömmlichen Technologien.